Dinner in Weiß

Wir haben lange mit der Entscheidung gewartet, da wir das Dinner in Weiß gerne durchgeführt hätten, doch wir haben uns nun mit schwerem Herzen entschlossen auch das Dinner wegen der Corona Pandemie abzusagen. 

Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr mit viel Schwung und neuem Elan die in diesem Jahr abgesagten Veranstaltungen durchführen können.

 

Jahreshauptversammlung und diesjährige Ausflugsfahrt

Leider müssen wir wegen des Corona Virus  auch unsere diesjährige Ausflugsfahrt, die für den 12. Mai  geplant war, ausfallen lassen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Verschiebung nicht möglich.

Unsere Jahreshauptversammlung, die für den 28. Mai 2020 angesetzt war, müssen wir in den Herbst verschieben. Einen neuen Termin werden wir rechtzeitig bekannt geben.

Der Vorstand vom Bürgerverein Kliedbruch e.V. wünscht Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!

Kliedbruchsalon

Wegen der allgemeinen Lage infolge des Corona-Virus fällt der Kliedbruchsalon am 19. März 2020 leider aus.

Ein neuer Termin wird festgelegt, wenn die Lage wieder überschaubar ist.

Informationsveranstaltung der Stadt Krefeld zum Thema Grundwasserproblematik

Achtung!

Wegen der Entwicklung um die Corona-Erkrankungen muss die Informationsveranstaltung leider entfallen.

 

Am Dienstag, dem 31. März 2020 findet um 17.30 Uhr im Montessori-Zentrum eine Infoveranstaltung der Stadt Krefeld statt, in der das Gutachten vorgestellt und erläutert wird. Bringen Sie Ihre Fragen und Anregungen an diesem Abend mit. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 400 Personen begrenzt.

 

 

 

Einladung zum Kliedbruch Salon

Liebe Freunde des Kliedbruchsalons,

Hiermit lade ich Sie zum nächsten Treffen am 30. Januar 2020 ab 19:00 Uhr in die Gaststätte „Schwarzes Pferd“  ein.

Wie beim letzten Treffen verabredet, haben Herr Aust und ich Herrn Schachschneider und Frau Elisabeth Völlings als Referenten zum Thema „Flüchtlinge in Krefeld“ gewinnen können. Sie werden uns über das Bündnis von Kommunen mit dem Titel „Städte sicherer Häfen“ und deren Potsdamer Erklärung, die Betreuung von Flüchtlingen in Krefeld und die Aktionsgemeinschaft „Seebrücke“ sowie über ihre persönlichen Aktivitäten und Erfahrungen hier in Krefeld berichten.

Ferner wollen wir über Aktivitäten des Kliedbruchsalon im Jahr 2020 beraten – Kliedbruchdinner, Fahrradrallye u.a. – und zu weiteren interessierenden Themen diskutieren.

Ich wünsche Ihnen allen ein gutes Jahr 2020 und hoffe auf ein gesundes Wiedersehen.

Mit besten Grüßen

Detlef von Hofe

Consent Management Platform von Real Cookie Banner